Freude über den Lehrabschluss v.l.n.r: Berufsbildnerin Nina Odermatt, Nadja Risi, Ausbildungsverantwortliche Gabriela Christen-Infanger, Emmanuel Yao Afomedi, Berufsbildner Reto Christen
Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse
Zur grossen Freude aller Beteiligten konnten wir in diesem Jahr die erfolgreichen Lehrabschlüsse unserer Auszubildenden wieder im Garten des Erlenhauses feiern. Beim traditionellen Sommerapéro wurden Emmanuel Yao Afomedi und Nadja Risi für ihre Eidgenössisches Fähigkeitszeugnisse geehrt. Beide schauen auf eine sehr herausfordernde Ausbildungszeit zurück, wirkten sie doch bei zwei Umzügen mit und mussten während vieler Monate die COVID 19-Schutzmassnahmen mittragen. Nadja und Emmanuel haben sich motiviert und mit einem hohen Verantwortungsgefühl für unseren Betrieb und ihre Ausbildung eingesetzt. Umso mehr freut es uns, dass Nadja als Fachfrau Gesundheit und Emmanuel als Fachmann Betriebsunterhalt in der Stiftung Erlen bleiben werden.
Die interprofessionelle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für die ganzheitliche Begleitung von hochbetagten Menschen, weshalb sich das Erlenhaus auch in Zukunft in verschiedenen Ausbildungen engagieren wird. Auch die hausinterne Weiterbildung hat einen hohen Stellenwert.
Stiftungsrat, Betriebsleitung und Team gratulieren Emmanuel und Nadja von Herzen. Wir danken unserer Ausbildungsverantwortlichen, den Berufsbildnern und Berufsbildnerinnen und allen Mitarbeitenden, die unsere Auszubildenden begleiten, fördern und immer wieder ermutigen. Ein besonderer Dank geht an unsere Bewohnerinnen und Bewohner für ihr grosses Vertrauen in unsere Auszubildenden.
Theres Meierhofer-Lauffer, Betriebsleiterin Stiftung Erlen